Der indianische Schauspieler Graham Greene, der in „Der mit dem Wolf tanzt“ mitspielte, ist gestorben


Der Kanadier Graham Greene wurde vor 73 Jahren in Ontario im Reservat der Six Nations als Kind einer Familie des Oneida-Stammes geboren und baute trotz aller Widrigkeiten eine bemerkenswerte Schauspielkarriere auf, zunächst am Theater und später in Film und Fernsehen. Sein größter Erfolg war seine Darstellung von Kicking Bird, dem Sioux-Freund von Kevin Costner in Der mit dem Wolf tanzt , für die er eine Oscar-Nominierung erhielt. In Kanada galt er als Berühmtheit, wo er mit einem Stern auf dem Walk of Fame geehrt wurde. Nach langer Krankheit starb er in einem Krankenhaus in Toronto. „Mit tiefer Trauer geben wir den friedlichen Tod des preisgekrönten und legendären kanadischen Schauspielers Graham Greene bekannt“, erklärte sein Agent Gerry Jordan am Montag.

Greene arbeitete als Tontechniker, bevor er den Sprung in die Schauspielerei wagte. Diese erste Hinwendung zum Theater, wie er sich in einem Interview erinnerte, erfolgte in den 1970er Jahren in Großbritannien. Im folgenden Jahrzehnt arbeitete er weiterhin hauptsächlich auf britischen und kanadischen Bühnen. Sein Fernsehdebüt gab er 1979 und sein Filmdebüt 1983 in einer Episode der Serie „Der große Detektiv“ bzw. dem Biopic „Der tapfere Neuling“ .
1990 eroberte der Schauspieler Hollywood dank seiner Darstellung des Kicking Bird, des Sioux- Stammesangehörigen, der sich in Kevin Costners Der mit dem Wolf tanzt mit Lieutenant John J. Dunbar anfreundet. Diese Rolle brachte ihm eine Oscar-Nominierung ein (der Film gewann schließlich sieben Statuetten). Zu seinen späteren Rollen gehörten Thunderheart (1992), Maverick (1994) und die Twilight -Saga (2009). oder in Wild Wind (2017).

Er trat kürzlich in der HBO-Serie „The Last of Us“ sowie in Taylor Sheridans „1883“ und „The Tulsa King“ auf. In den letzten Jahren trat er auch in mehreren anderen Projekten auf, deren Veröffentlichung noch aussteht.
Greene gewann unter anderem Grammys und Gemini Awards sowie mehrere Medaillen der kanadischen Regierung. Er wurde zum Mitglied des Order of Canada ernannt – der zweithöchsten zivilen Auszeichnung des Landes – und das nicht nur aufgrund seiner erfolgreichen Karriere, in der er in über 100 verschiedenen Filmen und Fernsehserien auftrat, sondern auch, weil er in seiner Heimatgemeinde, den Six Nations, ein Vorbild war.
Möchten Sie Ihrem Abonnement einen weiteren Benutzer hinzufügen?
Wenn Sie auf diesem Gerät weiterlesen, ist es nicht möglich, es auf dem anderen Gerät zu lesen.
PfeilWenn Sie Ihr Konto teilen möchten, aktualisieren Sie auf Premium, um einen weiteren Benutzer hinzuzufügen. Jeder Benutzer meldet sich mit seiner eigenen E-Mail-Adresse an, sodass Sie Ihr Erlebnis mit EL PAÍS personalisieren können.
Haben Sie ein Geschäftsabonnement? Klicken Sie hier , um weitere Konten zu erwerben.
Wenn Sie nicht wissen, wer Ihr Konto verwendet, empfehlen wir Ihnen, Ihr Passwort hier zu ändern.
Wenn Sie Ihr Konto weiterhin teilen, wird diese Meldung dauerhaft auf Ihrem Gerät und dem Gerät der anderen Person angezeigt, die Ihr Konto nutzt, und beeinträchtigt Ihr Leseerlebnis. Die Bedingungen des digitalen Abonnements finden Sie hier.
EL PAÍS